Wie alles begann:
Der Freundeskreiss wurde im Oktober 1976 gegründet, intiiert durch den damaligen Chefarzt Prof. Dr. Stucke, dem Langenhagener Bürgermeister Herr Bettges und Herrn Wagener (Mitglied der Johanniter Hilfgemeinschaft).
Seit 1978 gibt es die „Kaffestube“ an jedem Freitag mit selbstgebackenen Kuchen im „Cafe con Takt“. Sie bietet den Patientinnen und Patienten seitdem Möglichkeiten zu Gesprächen mit Freundeskreismitgliedern oder auch zum „Mithelfen“. So haben im Laufe des Jahres, immer wieder wechselnd, Patienten mitgeholfen.
Seit Bestehen des Freundeskreis lädt der Verein jedes Jahr zu besinnlichen Stunden am Heiligabend und 2. Weihnachtstag ein.
Was hat der Freundeskreis seit 1976 möglich gemacht?
- Altes Land: Tagesfahrten zu den Äpfelplantagen des Alten Landes und andere Tagesfahrten
- Fahrräder: Anschaffung eines Fahrradkontigents für Patientinnen und Patienten
- Freizeitaktivitäten: Finanzielle Unterstützung bei Freizeitaktivitäten der verschiedenen Stationen der Klinik
- Kegelbahn: Installationen der Kegelbahn
- Kleinkunst: Förderung von Kleinkunstveranstaltungen im „Cafe con Takt“
- Malwerkstatt: Grundausstattung und finanzielle Unterstützung der offen Malwerkstatt
- Theater: Theaterabos